
Christian Friedrich Henrici (Pseudonym Picander; * 14. Januar 1700 in Stolpen bei Dresden; † 10. Mai 1764 in Leipzig) war der wichtigste Textdichter Johann Sebastian Bachs. == Leben == Henrici studierte ab 1719 an der Universität Wittenberg und setzte sein Studium 1720 an der Universität Leipzig fort. Da er anschließend nur geringe Einnahmen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Henrici

Henrici, Christian Friedrich, Pseudonym Picander, Schriftsteller, * Stolpen (bei Dresden) 14. 1. 1700, † Â Leipzig 10. 5. 1764; verfasste Kirchenlieder und geistliche Texte, u. a. für die »Matthäuspassion« J. S. Bachs; daneben satirische Komödien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.